1. Hafenmeile Kappeln
Hier werden regelmäßig Hering, Hornhecht, Aal, Dorsch, Flussbarsch und weitere Arten gefangen.
Besonders beim Spinnfischen gibt es gute Fangchancen.
2. Port Olpenitz Hafen im OstseeResort Olpenitz
Vielfältige Zielfische: Flunder, Dorsch, Hornhecht und Scholle.
Sogar Meerforellen ziehen gelegentlich in Port Olpenitz ein, mit etwa 7 m Tiefe schon in Wurfweite ...
Außerdem gibt es geführte Angeltouren und Bootsverleih direkt von Port Olpenitz, oder von Maasholm aus.
Mit Coaching zu lokalen Fischarten wie Dorsch, Makrele, Plattfisch, Hornhecht oder Meeresforelle
3. Schleimündung (Schleimünde) Kombination von Schlei und Ostsee
Angelmöglichkeiten vom Ufer: Besonders beim Brandungsangeln gibt es höhere Chancen
auf Dorsch und Butt durch die Tiefen (ca. 5 m) an der Kaimauer.
Der weite Fußmarsch (~45 Min.) lohnt!
Bootsangeln rund um Schleimünde ist ebenfalls beliebt. Dorsche sind dort aber häufig eher klein,
größere Fänge werden weiter südlich (z. B. vor Damp) erwartet.
4. Strand von Port Olpenitz bis Schönhagen und Steilküste
Produktive Uferstellen am Sandstrand: Von Port Olpenitz bis Schönhagen gibts es eher Butt,
südlicher an der Steilküste oft Dorsch und Meerforelle.
Gute Erreichbarkeit & Parkmöglichkeiten z.B. am Parkplatz Schönhagen (~600m zum Strand) .
Qellen: www.alleangeln.de , www.anglerboard.de
Voraussetzungen
Um in Olpenitz und Kappeln angeln zu können, benötigen Sie einen gültigen Urlauberfischereischein für 28 Tage
(bzw. Fischereischein für Schleswig-Holstein) sowie eine zusätzliche Angelerlaubnis bzw. Angelkarte.
Beide am besten Online erwerben.
Weiter Infos und Regeln zum Revier finden sie hier: